12320 | SCHMALRIEM | Nikolaus | * um 1535 |
+ vor 1588 |
(24640)Dietrich Schmalriem - (24641)Anna N. |
oo um 1560, Wallerfangen |
12321 | N. | Katharina | * |
+ |
Weitere Nr.: | 20320; 23264; 28000; 34432; 53856 |
KINDER: Adam oo Anna N. (+ nach 1633) + zw 1631-33, Bäckermeister und Bierbrauer in Wallerfangen (26928)(14000) (17216)(10160) (11632 (6160) Georg oo I: vor 1570, (6161)Johanna N. ooII: um 1605, Barbara N. + vor dem 29.01.1619, Wallerfangen Johannetta oo vor 1619, Dietrich Wing Tochter oo Hans Wing Maria oo Lorenz Marx |
WEITERE ANGABEN:(12320) Gerber GUIDO MÜLLER: AUS SCHMALRIEM WURDE RIEM....: Betr. hier die Söhne Adam und Georg: Der Nachweis daß Georg Riem ein Bruder von Adam(Schmalriem) war ergibt sich aus zwei Tatsachen: 1) In einem Feuerstättenverzeichnis des Jahres 1588 wohnt Georg gemeinsam mit Adam in einer Feuerstatt 2) Ist bei der ... Erbauseinandersetzung vom 29.01.1619 Adam Riem Momper des noch unvogtbaren Sohnes Philipp des inzwischen verstorbenen Georg Riem. Wie aus mehreren anderen Urkunden zu entnehmen ist; war Georg wie so viele Nachfahren des Bergrichters ebenfalls Gasthalter in Wallerfangen' Nikolaus Schmalriem; gen. Riem Im Zunftbuch der Metzger von Wallerfangen am 07.06.1605 heißt es u.a.: ' ... In Ansehen auch daß Mathieß Rosart; Schöffe alhie und den Nicolaßen Schmalriemen; weilandt Dietrichen Schmalriemens Sohn; obwohl sie kein Metzger sein; diese Zunft von irre Vättern seligen; wie derzeit ebige gewesse ererbt; sollen sie dieselbe behalte und darin bleiben und irre ehelichen Söhne; so das Metzgerhandwerk lerne...' In einer Erbauseinandersetzung vor Notar Castel vom 29.01.1619 verkaufen dann die Erben des verstorbenen Nikolaus Riem eine von ihm ererbte Behausung in der großen Gasse zu Wallerfangen an den Landkommentur des Deutschen Ordens Ferdinand Freiherrn zu Thoring; Herr zum Stein und Partenstein, für die Summe von 3650 Frs. Da in diesem Notariatsakt bereits eine größere Zahl von verheirateter Enkelkinder erwähnt wird; ist es sehr schwer; die genaue Nachkommenschaftsfolge des Nikolaus Riem zu ermitteln. Tabellionsakten Wallerfanger Notare, TA 2/410: Am 29.01.1619 verkauften die Kinder des verstorbenen Dietrich Wing: Adam Wing, Wüllenweber für sich selbst, Peter Leonhardt samt Frau Catharina, Diedrich Völcker und Frau Maria; Eva, Diedrich, Johannes, Philipp volljährig und ledig, Jacob und Johannetta noch unmündig. Die Kinder des verstorbenen Hans Wing: Wyrich Hamell und Frau Eva, Niclaus Wing, Diedrich Wing, Matthes Wing für sich selbst und Hans Wing noch unmündig. Die Erben von Georg Riem: Diedrich Gretsch der Ältere und Frau Eva, Johann Schröder und Frau Margaretha, Adam Riem als Momper von Philipp Riem, unmündig. Die Kinder des verstorbenen Lorenz Marx und seiner ersten Frau Marie: Thönus Blau und Frau Eva, Mattheiß Marx für sich selbst, Nicolaus Scherer und Frau Hillen, und Nicolaus Marx und Margaretha Marx, beide noch unmündig. dem Herr Ferdinand Freiherr zu Thorning, Herr zu Stein und Partenstein, Landkommenthur der Balley Beckingen, ihre unlängst von dem verstorbenen Nikolaus Riem und Frau Catharina geerbte Behausung und Stall zu Wallerfangen in der Grossen Gasse für 3650 frs. . |
QUELLE: Saarl.Fam.Kunde Bd.4; Guido Müller: Aus Schmalriem wurde Riem - Geschichte einer alten Wallerfanger Familie, in: Unsere Heimat 3/1978, S. 215ff Guido Müller: Die Familie des Bergrichters Dietrich Schmalriem, in: Unsere Heimat 2/1992, S.50-51 Hans Peter Klauck: Die Einwohner der alten Stadt Wallerfangen vor 1687, Nr.1331 August Deynet: Aktenauszüge Rehlinger, Wallerfanger und Saarlouiser Notare (TA) |