12324 | REIMERINGER | Nikolaus | * |
+ zw.1615 u.1633 |
oo vor 1588 |
12325 | N. | N. | * |
+ |
Weitere Nr.: | 20324/25; 23268/69; 28004/05; 34436/37; 53860/861 |
KINDER: (17218)(10162) (11634)(6162)Weyrich + v.d.08.11.1620 Mathias oo 1613, Apollonia Gretsch Johann + 01.03.1651 Saarburg bei Trier; Gastwirt und Krämer; 1637-38 Bergrichter; 1640 Bürgermeister oo I: vor 1627 Elisabeth Bucheit; T.v.Andreas B. und Margarethe N. aus Wallerfangen ooII: nach 1630, Eva Wiltinger, Wallerfangen Anton * 04.08.1615, Wallerfangen |
WEITERE ANGABEN: (12324)Gastwirt in Wallerfangen 'Klass Reymringer' erw. in der Häuserliste von Wallerfangen 1588 Am 08.05.1607 bürgt er für Clein Meyers Johannen Sohn Christmann von Niedwelling (TA 4/157) Am 21.02.1612 war er Bürge für Lampert Zimmermann und Christmann Schreiner aus Berus (TA 1/842) Kontrolle des Jahres 1615(Nancy B10270): Sieben Wirte zahlen je 10 Frs, darunter Claus Reimeringer 1633 wurde das Erbe des Nikolaus Reimeringer in 4 Teile geteilt. Es erhielten Heinrich Schmidt und Lorenz Gier für ihr Teil das Haus am Markt zwischen der Gemeinen Gasse und Peter Deutsch Es hatte sich eine Schuld von 1000 Frs, die ihr Großvater + Nikolaus Reimeringer bei einem Landkommantur in Saarbrücken aufgenommen hatte, diese hatten das Haus verfallen lassen. Da haben es die beiden gekauft und repariert. Die Erben des + Nikolaus Reimeringer wurden am 04.09.1656 genannt: Alexander Colman und Eva, Witwe des Johann Reimering und ihre Kinder aus dieser Ehe. Mathis Wing der Jüngere, Johann Richard im Namen der Brüder Johannes Wing und Heinrich Schmidt mit Frau Maria Reimering und ihre Schwager Lorentz Gier und Johanna Apollonia aus Püttlingen mit Beistand ihrer Vetter Nikolaus Hein, Schöffe, und Hans Jacob Hablitzel und Engel Reimering (Nachlaß Liebertz) |
QUELLE: Saarl.Familienkunde Bd.4 Hans Peter Klauck: Die Einwohner von Wallerfangen vor 1687, Nr.1209 |