1662 | SCHERER | Johann Friedrich | * ca.1650 |
+ 07.10.1723; Knorscheid |
(3324)Michel Scherer - (3325)N.N. |
oo |
1663 | N. | N. | * |
+ |
Weitere Nr.: | 4318 |
KINDER in Knorscheid geboren: (831)Margarethe oo (830)Peter Klein, S.v. Johann Peter K. und Maria Paulus aus Bettstatt. + 15.07.1727; Knorscheid Johann Jakob oo Irmina Leidinger (+ 23.07.1727, Knorscheid), T.v. Johann L. und Maria Schneider/Becker aus Primsweiler + 19.03.1726; Knorscheid; Johann Peter oo 22.11.1718, Lebach, Anna Klein, (+ 09.09.1747, Knorscheid), T.v. Johann Peter K. und Maria Paulus aus Bettstatt + 30.04.1741; Knorscheid; Vermutl. Tochter (2159) Anna Maria oo (2158)Johann Caspar Turner (+ 24.09.1724, Lebach) + 13.03.1729 oder 19.05.1734, Lebach |
WEITERE ANGABEN: Probsteiprotokolle Saarbrücken 27.05.1690, 22/2412, Bl.99 R: Heinrich Trapp, Bürger und Dreher und seine Hausfrau Apollonia verkaufen an Hans Adam Weber zu Knorschied und seine Hfr. Anna Katharina ihr Apollonia gebührendes erbteil zu ged. Knorschied für 30 gulden batzen. 1707 bekennt Hans Adam Weber daß Peter Bauer und Hans Adam Weber diesen Kauf ausgelöst haben. 23.04.1691, 22/2412, Bl.103: Interpretation des Textes auf dieser Seite: Offenbar wollte Margarethe Trapp, T.v. Heinrich T.und Apollonia den Kauf wieder lösen wobei ihr Peter Bauer und Friedrich Scherer zuvorgekommen sind - s.folgenden Originaltext: ...Den 16.Marty 1691 erschienen Peter Bauer von Landtsweiler und friedrich Scherer von Knorscheid welche sich als loser angeben, des Kauffs Hans Adam Weber mit apollonia der...Mai 1690 getroffen. |
QUELLE: G.Storb: Die Familien d.kath.Pfr.Dreifaltigkeit...; Nr.356, 544-545, 551 Karl Ludwig Rug: Probsteiprotokolle Saarbrücken, 22/2412 Hans Peter Klauck: Die Einwohner des Nalbacher Tales vor 1803, Nr.333, 1276 |