1694 | WILLMUTH | Johann Jakob | * um 1680, Falscheid |
+ 25.10.1766; Falscheid |
(3388)Konrad Wilmuth - (3389)Anna Maria Parisot |
oo vor 1708 |
1695 | HASSEL | Anna | * ca.1690, Reisweiler |
+ vor 1737, Falscheid |
(3390)Kaspar Hassel - (3391)Anna Maria Walter |
Weitere Nr.: |
KINDER in Falscheid geboren: Gertrud * 12.07.1708; P: Johann Michael Hassel, Reisweiler, Gertrud Parisot, Falscheid oo um 1733, Lorenz Hessedenz, (* 23.05.1707, Obersalbach, + 5.02.1767, Falscheid), S.v. Martin H. und Anna Katharina Mayer + 10.01.1778, Falscheid Kaspar * 1710; oo um 1739, Barbara Eisenbarth (*13.01.1715, Labach, + 06.02.1784, Piesbach), T.v. Johann E.und Eva Schweitzer + 12.06.1754, Piesbach Anna Katharina * err. 1714 oo 22.02.1751, Roden,Johann Jakob Becker,(* 26.07.1724, Roden, + 25.01.1777, Roden), S.v. Johann B.und Eva Malsack + 20.12.1794, Roden, 80 J. (847)Anna Maria * 22.03.1716; P: Anna Maria Willmuth; Joes Hassel; Falscheid oo um 1738, (846)Anton Schweitzer, (* 23.08.1716, Labach, + 27.02.1785, Labach) S.v. Johann Georg S. und Johanna Eisenbarth + 16.01.1768, Labach |
WEITERE ANGABEN: (1694) Handwerker; Er wird 1724 'Hasselbecker' genannt; vermutlich weil seine Schwester Anna Maria mit Johann Hasselbecker verheiratet war. (Arch.Dep.Moselle 3E190-225) Jahrgeding(Gericht) in Kriechingen-Püttlingen 1731: Zur Mairie Püttlingen gehörte Obersalbach und die Hälfte von Reisweiler und Falscheid Die Grafschaft Kriechingen war 1726 an den Grafen von Wied-Runkel gefallen. Als Beauftragter des Grafen fungierte der Advokat beim Parlament zu Metz, Johann Franz Ruzier aus Saarlouis. Einer der fünf Haushaltsvorstände von Falscheid ist Jacob Wilmuth |
QUELLE: Klaus Mayer: Ortsgeschichte v.Saarwellingen. in: Saarwell. Nachrichten. 29/87; 37/88; Klaus Mayer/Theo Zell: Die Einwohner der kath.Pfarrei Reisweiler vor 1815; Nr.706 und S.9-10 J.Fontaine: die Einwohner von Roden vor 1815, Nr.103 Inge Riedel: Die Einwohner von Lebach.....Nr.1430 in: Quellen zur Genealogie im Landkreis Saarlouis und angrenzenden Gebieten, Bd.54 |