1746 | WINTERSCHEIDT V. | Johann Albert | * nach 1660 |
+ um 1700 |
(3492)Joh. Konr. v. Winterscheidt - (3493)R. E. v. Schyrle |
oo |
1747 | MICHLER | Maria Dorothea | * |
+ um 1720 |
Weitere Nr.: | 3362 |
KINDER: Magdalena oo I: 19.11.1710, Neunkirchen, Thomas Weyl, Schlossbäcker in Saarbrücken, (+ 29.02.1740, Kirschhof) S.v. Johann Dion W. und N.N. aus Weilmünster ooII: 1743 Philipp Mathias Pulch; Thalexweiler Georg Christophel + nach 1706; ledig Johann Philipp + nach 1720, kinderlos N.N. + kinderlos Margarethe oo Georg Uhl; unbekannt verzogen Anna Katharina * um 1700; oo vor 1719, Jakob Müller;(+ 22.03.1769), Gutsverwalter in Kirschhof + 05.1.1779 Kirschhof (1681)(873)Maria Philippina * um 1690 oo (1680)Mathias Zapp, S.v. Johann Z. und Anna Sophia Schieder, Rouling/Lothringen Anna Maria oo 26.11.1725; Johann Anton v.Zanßy oder Charles Antoine Sency de Loysel, aus Bolchen ( =Boulay/Lothringen) + 14.01.1767 |
QUELLE: W.Sauer: Die Fam.d.kath.Pfr.St.Erasmus Eiweiler 1731-1900; Nr.750; 743; 445; L.Weisgerber: Die Herren v.Winterscheidt, in: Rhein.Vierteljahreshefte 3/4;1938; K.Mayer: Math.Zapp v. Kirschhof.. in: SFK 95 Karten von Naudin und Denis von 1737: C03, Service Historique de la Défense (SHD)(J10 C650 f°13) C08, Bibliothèque municipale de Metz (RES ROL 012) Karl Ludwig Rug: Probsteiprotokolle Saarbrücken, LA Koblenz, Abt.22/4158 Werner Ludwig Klein: Familien in den Gemeinden der Bürgermeisterei Heusweiler bis 1910, Nr.3538, 3988, 5403, 5846, 5593 |