197336 | VON HAUSEN | Peter | * |
+ nach 1465 und vor 1474 |
(394672)Peter von Hausen - (394673)Else von Dahlstein |
oo um 1430 |
197337 | VON WOLKRINGEN | Maria | * |
+ nach 1456 |
(394674) Johann Gerlach von Wolkringen - (394675)Catharina von Bettingen |
Weitere Nr.: | 325336; 372440; 448216; 551128; 861912; |
KINDER: Adam * um 1430 oo vor 1460 mit Jeanne Barbe de Molin; + nach d. 03.02.1498 1474 Belehnung über Güter in Wallerfangen, Ihn, Rehlingen, Hettringen. Erwähnt 1454,1494,1498, Kinder sind nicht bekannt Maria Klosterfrau zu St.Gangolf später oo mit Johann von Heydersdorf (430956)(275564) (162668)(186220) (224108)(98668) Johann oo 1487, (98669)Margarethe von Bübingen Margarethe oo mit Seyfried von Lichtenberg, S.v. Seyfried Blick zu Lichtenberg u.Catharina von Soetern wohnhaft auf Burg Lichtenberg Heinrich erw. 1470 Dechant zu Pugneville |
WEITERE ANGABEN: (197336) 1456 stiftete er einen Altar in der Pfarrkirche in Wallerfangen und eine Kapelle in Wallerfangen --------------- Irmtraud Eder-Stein: Regesten …..: 1459-08-13 Wahlschied Anton, Abt zu Wadgassen, Johann von Frutzwiller, Propst zu Merzig, Johann von Trier, Prior, Philipp von Saarbrücken, Keller zu Wadgassen, und Ruprecht von Lisdorf, Meier zu Lisdorf, halten in dem unter der Gerichtsbarkeit des Klosters Wadgassen stehenden Dorf Wahlschied under der Linden ein Jahrgeding, worüber der Notar und Kleriker Konrad von Zweibrücken (Conrat)Conratz sone von Zweinbrucken, clerick Metzer bistums, ein offenschriber von babestlycher und keyserlicher gewalt) ein Notariatsinstrument aufstellt. Als anwesende Zeugen werden genannt: Junker Peter von Hussen, Amtmann zu Schaumberg (Schauwenburg), Jakob, Meier von Wallerfangen (Walderfingen), Nikolaus, Schultheiß zu Saarbrücken, Claiß wagener, Peter snider, Bürger und Schöffen zu Saarbrücken, Clesgen, Meier zu Köllertal (Kollerdayl), Mathis von Engelfangen, Nikolaus Waell von Rittenhofen, Simon von Engelfangen und Per von Sellerbach alle Schöffen im Köllertal, Michel, Meier zu Wiesbach (Wissenbach), Hans Cruznacher und Peter von Konß, Schöffen zu Wiesbach, Lothringer Anteils. --------------- 1463 Stadtmeyer von Wallerfangen |
QUELLE: Guido Müller: Genealogie der Herren von Hausen zu Rehlingen, in: SFK 1983/64 Hans Peter Klauck: Die Einwohner der alten Stadt Wallerfangen bis 1687, Nr. 610, 611, 919 Irmtraud Eder-Stein: Regesten zur Geschichte der Stadt Saarbrücken (bis 1545: 1459-08-13 |