3138 | VELTEN | Hans | * |
+ v.d. 29.06.1680 |
oo |
3139 | N. | Maria | * |
+ |
Weitere Nr.: | 3554, 6266, 6782, 6842, 6874, 7802 |
KINDER: (3901)(3437) (3421)(3391) (3133)(1777) (1569)Anna Maria * Falck/Dep.Moselle/Lothringen oo (1568)Kaspar Hassel, S.v. Nikolaus H. und Katharina Eydt aus Wiesbach Maria Erwähnt am 30.03.1688,(TA 5/494) als Schwester von Anna Maria Viell. ist Maria auch nur der zusätzliche Name von einer ihrer beiden Schwestern Margaretha oo vor 1665, Johann Stoulich/Stülg, S.v. Johann Stoulich/Stülg und Margreth N. aus Rehlingen Barbara oo vor 1680, Johann Welter aus Leidingen Matheiß Wohnhaft in Bolchen |
WEITERE ANGABEN: (3138)Schmied in Leidingen 29.06.1680, TA 1/149: Johann Stülch und seine Schwäger Johannes Wälter und Mattheis aus Bolchen verkaufen das Erbe von Veltes Hanßen in Leidingen Betr. Tochter Barbara: 16.03.1685, TA 1/177: Johann Welter und seine Frau Barbel nehmen ein Darlehn auf, da laut Pastor Ägidius Cavelius: "... daß ich die arme Frau mit ihrem eigenen Mund gehört klagen, wie daß sie nun sieben Wochen auff ihrem Rücken gelegen wegen eines Mangels ahn einem Bein und Armen.... sie versetzt ihr Gut nicht aus Mutwillen, sondern aus höchster Armut und ihres Leibes Nahrungsmangels ... " Weitere Erwähnungen von Johann Welter in: TA 1/128, 143, 1245 Mögliche Vorfahren: Velten Adam, Er wohnt 1608 in Leidingen und ist Vormund der unmündigen Kinder seines verstorbenen Bruders Velten Hans aus Niedaltdorf. Die Kinder hießen: Mattheis, Catharina, Diedrich und Margaretha. Er verkauft deren Anteile in Niedaltdorf. (TA 4/367) Velten Franz, 1622 Hofmann in Voelfling (TA 3/370) |
QUELLE: Hans Peter Klauck: Die Einwohner der Pfarrei Leidingen - Heining Leidingen Schreckling Voelfling 1600-1815, Nr.737, 762-764, 818 Deynet: Tabellionsakten Wallerfanger Notare.., kurz: TA Klaus Mayer/Theo Zell: Die Einwohner der kath.Pfarrei Reisweiler vor 1815; Nr.198; |