3194 | SCHERER | Peter | * ca.1620; Obersalbach |
+ vor August 1684; Obersalbach |
(6388)Wolff Scherer - (6389)N.N. |
oo um 1650 |
3195 | BRÜCK | Anna | * |
+ n.Aug.1684 |
(6390)Nikolaus Brück - (6391)Katharina Meister |
Weitere Nr.: |
3402; 3546; 3914; 4018; 4070; 6230; 6678; 6754; 6766; 6902; 7766; 7946; 8078 |
KINDER: (4039)(3973) (3883)(3451) (3383)(3339) (3115)(2035) (2009)Angela * ca.1660; oo (2008)Hans Martin Meyer, S.v. Hans Konrad M. und Barbara Riegel aus Schwarzenholz (3377)(1957) (1773)(1701) (1597)Anna Barbara * um 1650; Obersalbach oo (1596)Johann Weisgerber, S.v. Mathias W. und Margaretha N. aus Schwarzenholz |
WEITERE ANGABEN: (3194) Erw.1663 in Obersalbach; Criechingischer Untertan; Gerichtsschöffe in Salbach 1670 und 1672 (3195) RENOVATURPROTOKOLL WALPERSHOFEN AUG.1684: Meister Matheßen oder Petgenß Bastianß Hauß modo Mathias Brück von Völklingen und Miterben Das Haus ist unerbaut und liegt überm Hauffen, gelegen gegen Scheffers Hauß über unden im Dorf. Erben sind Mathias Brück von Völklingen und Anna seine Schwester zu Obersalbach, Peter Scherers Wittib. NB.'Matthes Brücks Mutter ist in Mstr.Matheßen zu Walpershofen Hauß gewesen; dahero die succession und Erb deriviert..' |
QUELLE: K.Mayer: Ortsgesch.v.Saarwellingen.in: Saarwell. Nachrichten, 41/91; W.Sauer: Fam.Buch von Schwarzenholz 1696-1930; K.Mayer/Th.Zell: Die Einw.d.kath.Pfr.Reisw. Nr.527; Karl Ludwig Rug: Ren.Protokolle d.ehem.Grafsch. Saarbrücken K.Mayer: Einwohner v. Obersalbach im 16.und 17.Jahrhundert in : SFK 1997/Heft 117 |