6406 | SCHNEIDER | Lorentz | * |
+ v.d. 27.02.1624 |
(12812)Thiebold Schneider - (12813)Clara Mathessen |
oo um 1600 |
6407 | BIRK | Susanna | * |
+ v.d. 08.10.1630 |
(12814)Johann Birk - (12815)Els N. |
Weitere Nr.: | 6446, 10246, 12470, 13366, 13542, 13814, 15542, 16204 |
KINDER: (8103)(7771) (6907)(6771) (6683)(6235) (5123)(3223) (3203) Klara 1624 und 1633 noch minderjährig; oo (3202)Andreas Loris, vermutl. S.v. Loris Hansen und N.N. + nach 1684/um 1695 Nikel 1624 und 1633 noch minderjährig |
WEITERE ANGABEN: (6406) Wohnhaft in Schwalbach, Name auch: Birken Lorenz Der Vormund der Kinder ist am 27.02.1624: (n.F.Müller) Theobald Groß aus Schwalbach und ihr Onkel Peter Birk der in Ketten Hansen Haus in Güchenbach verheiratet war und von daher auch Ketten Peter genannt wurde. PP 15.06.1633, 22/2405, Bl.336 (alt 470) inhaltlich Endreß Rüdershöfer oo Catharina erben Grundstücke aus Mattheß Hanß Michels Gut in Sprengen das vor etwa 14 Jahren von Schneiders Lorenz an Lauers Nickel zu Numborn verkauft wurde. In diesem Akt wird Ketten Peter von Güchenbach und Groß Theobald von Schwalbach als Vormünder des verstorbenen Schneider Lorenz Kinder: Nickel und Clara genannt PP 14.11.1633, 22/2405, Bl.350 R (alt 491) inhaltlich Die Schwiegermutter des Birken Lorenz, Elß hatte die Erbschaft von Stephans Johannen Hausfrau Christine aus Malstatt für 28 fl gekauft jedoch nicht bezahlt. Die Verkäufer erwirken eine Erlaubnis der Obrigkeit um den Kauf zu anullieren. |
QUELLE: Karl Ludwig Rug: Renovaturprotokolle d.ehem.Grafschaft Saarbrücken Karl Ludwig Rug: Probsteiprotokolle Saarbrücken, LA Koblenz, Abt.22/2401 bis 2414, kurz: PP Klaus Mayer: Andreas Loris aus Schwalbach und seine Nachfahren, in: 'Unsere Heimat' 3/1996 Datenbank von Eduard Pese, in: www.e-pese.de, Nr.44773-74 Ferdinand Müller: Schwalbach-Griesborner adelige Grundbesitzerfamilien und älteste Familienstämme, in: SFK Bd.10/2007, Bd.11/2008 |