6462 | HAID | Hans | * |
+ vor 1686 |
oo |
6463 | N. | N. | * |
+ |
Weitere Nr.: | 12526; 13678; 13758; 15598; 16222 |
KINDER: (8111)(7799) (6263)(6839) (6897)(3231)Anna Gertrud oo (3230)Heinrich Schmidt aus Heusweiler |
WEITERE ANGABEN: (6462) Herkunft: 'aus Hessenland'; Er besaß das Haus von Bach Hans in Heusweiler das er von Bürgern aus St.Johann gekauft hatte. RENOVATURPROTOKOLL VON HEUSWEILER; HIRTEL; RITTERSHOF UND NUMBORN 1686 (in: StA Koblenz 22/2663): Heusweiller das Dorf besteht jetzt aus folgenden Vogteien: Nr. 1 Bachhansen Hauß jetzt Heinrich Schmidt gelegen unden am Pfarrhauß; fast an der Bach; ist zwar jüngst verbrant es wird aber wider daran gebaut. Häredes: obgemelder Heinrich Schmidt ist ein Tochtermann von Hans Haiden aus Hessenland; welcher diese Vogtey von etlichen Bürgern aus St.Johann erkauft hat. Folgt an Gärten ein Crepp und 6 Gärten an Wiesen neun Wiesen und ein Crepp zu Garten 1: hats von Martin Klotz zu Völklingen erkauft zu Garten 7: Diese Krepp ist vertauscht an Poten Hain zu Etzenhofen; ebensobei der ersten Wiese. vide probst.prot vom 01.Mai 1696 ebenso bei der ersten Wiese.... ...Nr. 12 Bachen Gererdß Hauß jetzt Heinrich Schmidt Gelegen hinder Pfarrhaus zwischen Schmidt Barthels und Burr Mattheißen Hauß; ein Steinhaufen; Erben obgemeldt Folgen 3 Gärten und eine Wies... StA Koblenz 22/2751: Bach Hanßen Haus jetzt Heinrich Schmidt; Hans Haid Tochtermann; welcher Hans Haid solche Vogtei von etlichen Bürgern in St.Johann erkauft.. ..Heinrich Schmidt verkauft 1687 2 Wiesen in Hirtel an Hans Jakob Bauer |
QUELLE: K.L.Rug: Renovaturprotokoll v.Heusweiler, Hirtel, Rittershof und Namborn 1686 |