808 | ALTMEYER | Johann | * ca.1685; Obersalbach |
+ 29.12.1739; Obersalbach |
(1616)Hubert Altmeyer - (1617)Anna Dell |
oo |
809 | SCHMIDT | Maria Gertrud | * ca.1682/85; Numborn |
+ |
(1618)Johann Schmidt - (1619)Anna Maria N. |
Weitere Nr.: | 876; 1684; 1988 |
KINDER in Obersalbach geboren: Anna Katharina * ca.1705; oo vor 1725 Kaspar Schweitzer (994)(842) (438)Johann Peter * 01.09.1708; P: Joes Petrus Bissel; Hirtel; Kath.Altmeyer; Reisweiler oo (439) Anna Katharina May (404)Peter * 02.03.1710 oo 03.03.1734; Eiweiler, (405)Anna Katharina Engel Johann * 1713; + um 1745 Reimsbach oo vor 1739 Maria Schumacher Michael * 1715; oo 11.02.1738 Saarwellingen.; Barbara Kilburg Margarethe * 16.08.1716 Anna Maria * 01.07.1719; + 10.02.1789 Saarwellingen. oo 08.02.1741 Saarwellingen.; Johann Strauß Elisabeth * 1720; + 17.01.1748 Saarwellingen. oo 11.02.1738 Saarwellingen.; Johann Sötern |
WEITERE ANGABEN: (808) Ackerer; Fuhrmann; Erwähnt 1731 als kriechingischer Untertan mit 5 Pferden Jahrgeding in Kriechingen-Püttlingen 1731: Zur Mairie Püttlingen gehörte Obersalbach und die Hälfte von Reisweiler und Falscheid Die Grafschaft Kriechingen war 1726 an den Grafen von Wied-Runkel gefallen. Als Beauftragter des Grafen fungierte der Advokat beim Parlament zu Metz, Johann Franz Ruzier aus Saarlouis. Einer der acht Haushaltsvorstände von Obersalbach ist Johann Altmayer. Er wird zum Schöffen für Obersalbach ernannt 1739 ist er Gerichtsmann zu Obersalbach |
QUELLE: K.Mayer: Ortsgesch.v.Saarwellingen, in: Saarwell. Nachr..29/87; K.Mayer/Th.Zell: Die Einw.d.kath.Pfr.Reisweiler vor 1815; Nr.5 |