870 | SCHMIDT | Caspar | * um 1695 |
+ 10.1737; Niedersaubach |
oo 08.02.1723; Lebach |
871 | HEIN | Maria Margarethe | * err.1698, Wustweiler |
+ 10.01.1758; Niedersaubach |
Weitere Nr.: |
KINDER in Niedersaubach geboren: Peter * 12.12.1723, P: Peter Hein, Wustweiler, Angela Schmitt, Niedersaubach oo 10.02.1754, Lebach, Barbara Klein, 04.01.1733, Landsweiler, + 28.07.1818, Niedersaubach) T.v. Jakob K. Anna Maria Bauer + 08.02.1758, Niedersaubach Katharina * 20.12.1725, P: Friedrich Scherer, Rümmelbach, Katharina Gross, Niedersaubach oo 16.02.1751, Lebach, Nikolaus Müller, (* 25.04.1727, Hahn, + 16.05.1784, Niedersaubach) S.v. Michael Müller und Johannetta Schreiner Johann Adam * 18.08.1727, P: Johann Adam Schmitt, Niedersaubach, Katharina Schmitt, Quierschied Johann * 01.06.1729; P: Johann Neisius, Burbach, Barbara Burg, Lebach oo 07.02.1760, Lebach, Anna Barbara Freichel, (* 10.03.1737, Lebach, + 13.02.1821, Wahlen) T.v. Nikolaus F. und Anna Katharina Zangerle + 21.05.1762, Lebach (435)Maria * 13.01.1732, P: Ludwig Warken, Maria Britz, beide Lebach oo 07.07.1765, Reisweiler, (434)Mathias Philippi, (* 27.03.1723, Reisweiler, + 20.01.1798, Labach) S.v. Nikolaus P. und Maria Katharina Schäfer + 24.02.1794, Labach Johann Caspar * 13.05.1734, P: Johann Kaspar Brendel, Maria Schmitt oo 17.02.1779, Tholey, Susanne Theiß, (* 24.01.1757, Sotzweiler, + 26.04.1847, Sotzweiler) T.v. Nikolaus T. und Anna Maria Recktenwald + 15.08.1725, Sotzweiler Apollonia * 05.07.1736, P: Peter Buchheit, Niedersaubach, Apollonia Hein, Wustweiler oo 10.12.1765, Eiweiler, Johann Nikolaus Tull, (* 30.05.1733, Eiweiler, + 12.08.1795, Eiweiler) S.v. David T. und Barbara Eisenbarth + 21.01.1775, Eiweiler |
WEITERE ANGABEN: (871) 2.Ehe: 18.01.1739 Lebach; Johann Wilhelm Bommersbach, Ackerer und Gerber, S.v.Johann B. und Anna Maria Graff Sie wird 60 Jahre alt. |
QUELLE: W.Wallraff: Familienkartei; G.Storb: Die Fam.d.kath.Pfr.Dreifalt...;Nr.568 Inge Riedel: Die Einwohner von Lebach.....Nr.1083 in: Quellen zur Genealogie im Landkreis Saarlouis und angrenzenden Gebieten, Bd.54 |