11304 | SCHRÖDER | Johann | * um 1520, Saarwellingen |
+ nach 1567 |
oo |
11305 | N. | Katharina | * |
+ |
Weitere Nr.: | 25016, 26808, 27320, 27448, 29176, 31160, 49768, 53352, 55144, 62056, 65000, 127808, 259008 |
KINDER: Philipp * ca.1545 (129504)(63904) Endres * ca.1550, Saarwellingen oo (63905)N.N. + vor 1623, Saarwellingen (32500)(31028) (27572)(26676) (24884)(15580) (14588)(13724) (13660)(13404) (12508)(5652) Hans * ca.1560, Saarwellingen oo (5653)Marie Merg N. + zw.1624 und vor 1634, Dilsburg |
WEITERE ANGABEN: (11304) Liste der Türkenschatzung von 1542: Huß Wellingen: (= Saarwellingen) Johann schröder 2 btz 1542 zahlen die Schroders aus Dilsperg 1 ort Türkenschatzung Er hatte wohl noch einen Bruder in Dilsburg: Hans Schröder oo Katharina N. ( + beide vor 1624) Der Zusammenhang zwischen den Schröder aus Saarwellingen und aus Dilsburg ist unklar !!! Probsteiprotokolle Saarbrücken: 25.02.1577: Schäm von Hirtel, weiland Blasius selig Witwe verpfändet Schröder Hans zu Dilsberg und Katharina ihr 1/3 an einem Feld am Katzenberg, ferner ihr 1/3 an einem Feld bei Schalckelborn, desgleichen eine Wiese in der Stutgwies, zwischen Velten Clausen und Schumacher zu Hirtel, ferner 3 Schläg im Walen-Gut zwischen Meier Mathesen und Heinrich von Numborn, alles im Heusweiler Hof, jährlich 1 alb Abschlag für 13 fl. |
QUELLE: K.Mayer: Schröder - Eine alte Saarwellinger Familie, in: Unsere Heimat, 2/2000 Karl Ludwig Rug: Probsteiprotokolle Saarbrücken, LA Koblenz, Abt.22/2401 bis 2414 |