22546 | N. | Endres | * |
+ vor dem 02.03.1587 |
oo |
22547 | N. | N. | * |
+ |
Weitere Nr.: | 22558, 32514, 32526, 51138, 51150, 54082, 54094, 54466, 54478, 108098, 108110 |
KINDER (54055)(54049) (27239)(27233) (27047)(27041) (25575)(25569) (16263)(16257) (11279)(11273) Else * Niedersalbach   oo (11278)Endreß Blaß, S.v. Jakob B. und Margarethe Mergen N. aus Churhof Lena   oo Nickel Sommer aus Güchenbach Maria Sungen oder Gertraut   oo Theobald, S.v. Schumachers Adam und N.N. aus Schwarzenholz Elß Clara |
WEITERE ANGABEN: (22546) Wohnhaft in Niedersalbach Probsteiprotokolle Saarbrücken 02.03.1587, 22/2399 Endreß zu Niedersalbach hinderlassene Erben Nickel sommer zu Giechenbach und Lena s.Hfr, Andreß Blaß von Churhofen und Else s.Hfr und sein schwester Maria, Schumachers Adam Theobald zu Schwarzenholz, sungen sein hausfrau mit ihrer geschwistert deren zwo (S ?)ungen Gertraudt, Elß vnd Clara verkaufen an Veltens Steinmetzen Sohn Bauer Hanßen zu Niedersalbach und Engel seine Hausfrau Haus und Hof zu Niedersalbach item alles, was sie verkäuffer von ihren Eltern zu Niedersalbach geerbt für C xxx fl. |
QUELLE: Klaus Meyer: Die Blass Familien vor dem 30j.Krieg, in: Unsere Heimat 2/1992, S.66 ff Klaus Mayer: Die frühen Neu/Ney Familien an der Saar; in: Unsere Heimat 4/1995 Karl Ludwig Rug: Probsteiprotokolle Saarbrücken, LA Koblenz, Abt.22/2399 bis 2414 |