2866 | ANDREAS | Nickel | * um 1660; Lindscheid |
+ vor 1707, Neipel |
(5732)Endres/Andres N. und (5733) N.N. |
oo um 1690 |
2867 | TRAUT | N. | * um 1665, Neipel |
+ vor 1707, Neipel |
(5734)Nikolaus Traut - (5735)N.N. |
Weitere Nr.: |
KINDER: (1433)Susanna * um 1685, Aschbach oo vor 1708, (1432)Peter Lehnhoff aus Goldbach + 12.05.1731; Goldbach Nickel * um 1690, Neipel oo vor 1714, Angelika Johann, T.v. Mathias J. und N. Cles + nach 1728, Lindscheid |
WEITERE ANGABEN: (2866) Müller, genannt: Mühlen Erben Die beiden Kinder befinden sich 1707/1708 im Haushalt ihres Onkels Michel Andres Nach H.Weyand: ....Die sog. "Limbacher Ruth" (= ein Bauerngut in Sotzweiler von mind. 48 Morgen Land) Der 7.Sotzweiler Stock wird "Limbacher Ruth" genannt. Ob sich der erste Besitzer Limbacher schrieb, ob er aus Limbach zugezogen oder nach Limbach abgewandert ist, das läßt sich nicht mehr feststellen. Er hinterließ drei Erben, so daß die Limbacher Ruth in drei gleiche Teile zerlegt wurde.... Die Erben von Nickel Traut aus Neipel Johann Traut aus Neipel und Nickel Andreas erben zusammen die Hälfte des dritten Drittels vom "Limbacher Ruth" in Sotzweiler |
QUELLE: Klauck/Storb: Einwohner d.Pfr.Bettingen vor 1820; Nr.1071 H.Weyand: Familienkundliche Nachrichten aus Sotzweiler, in: SFK Bd.2, 1972, Heft 19-20; Monika Fuhr/Richard Reinhard/Inge Riedel: Die Einwohner von Limbach und Dorf vor 1902, Nr.335-338, |