17092 | ROTHANS | Steffan | * |
+ vor 1565 |
oo |
17093 | N. | N. | * |
+ |
Weitere Nr.: | 31764; 65460 |
KINDER: (32730)(31764) (8546)Peter oo vor 1588, (8547)Sinn von Schwalbach, verm. T.v. Hanselmann v. S. und Agathe N. + ca.1622/23 Margarethe oo Seybert Müller aus Fraulautern, am 24.09.1630 sind beide noch am Leben |
WEITERE ANGABEN: (17092) Vermutlich war er Wirt; F. Müller vermutet dass es sich bei dem Namen um Steffan, den Sohn des roten Hans handelt. 1542 Türkenschatzung: Rothans Steffan zahlt 8,5 Batzen 1565 werden bei der Aufzählung von Grundstücken, Steffan Hans Erben erwähnt 1590 Musterung der Köllertaler Wehr: Rotte 10 unter Rottmeister Schneiders Nickel: Hans Rotbart hellebart Bei der Musterung 1592 wird er nicht mehr genannt. 1599 werden bei der Auflistung des Zinses der Dudlerischen Erben mehrmals Grundstücke erwähnt die zuvor Hans der Wirt verzinst hat. (nunmehr Braß Hans bzw. Ludmanns Peter) |
QUELLE: Genealogieseiten von E.Pese: www.e-pese.de Karl Ludwig Rug: Probsteiprotokolle Saarbrücken, LA Koblenz, Abt.22/2401 bis 2414 Ferdinand Müller: Schwalbach-Griesborner adelige Grundbesitzerfamilien und älteste Familienstämme, in: SFK Bd.11/2008 |