19848 | OSTER | N. | * |
+ |
oo |
18849 | N. | Gertrud | * |
+ |
Weitere Nr.: | 38512/38513 |
KINDER: (19256)(9924)Hans + 1617 |
WEITERE ANGABEN: Zimmermann (19848) Erw.in Raßweiler 1576/77 - 1588 (19849) Erw.1558; Schwester von Theiß (Wagner?) und Herrich 1558 Donnerstag vor St.Bastianstag; PFARRARCHIV ST.WENDEL Bd.18; S.261: Vor dem Gericht des Hofes Hüttigweiler erschienen Oster und seine Frau Gertrud; ihre Schwager mit Namen Theiß und Herrich; und haben letztere ihrem Schwager Oster zu Raßweiler aufgetragen das Haus; in dem er wohnt; das Hofgering und auch alle fahrende Habe; die 'er' verlassen hat. Dagegen sollen Oster und sein Frau die Schulden bezahlen; die 'er' verlassen hat; sonder allen Zutuns der Schwager ------ 1558 PFARRARCHIV ST.WENDEL; Bd.18; S.264: Vor Gericht erschienen Jörg Wagner; der Meier; und seine Frau Ottilie; Theiß Waner(= Wagner) und sein Frau Ottilie sowie Oster Zimmermann und seine Frau Gertrud; und haben alle drei einen Kauf getan um Trinen Margred von Rohrbach und 'Schilis' Kind von St.Ingbert und Schneider Theiß (Wohnort fehlt); ein Erbe; genannt Simons Gut zu Raßweiler; ein Viertel für 28 Gulden 1 alb; 3 Gulden für Meier; Gericht und Weinkauf., ------ 09.07.1577 STADTARCHIV ST.WENDEL; A 40; S.105-106: Oster Zimmermann von Wemmetsweiler hat etwa 1576 die Mühle der Kirche St.Wendel zu Niederweiler repariert und wurde später gebeten; sie gemeinsam mit zwei Müllern zu schätzen., |
QUELLE: K.G.Jochum: Die frühen Fam.d.Pfr.Illingen; S.392; 402 |