9880 | MAYER | Konrad | * ca.1560; Schwarzenholz |
+ vor 1622 |
(19760)Nikolai Mayer - (19761)N.N. |
oo |
9881 | BLAß | Gertrud | * ca.1560, Kurhof |
+ ca.1629, Schwarzenholz |
(19762)Jakob Blaß - (19763)Margarethe Mergen N. |
Weitere Nr.: | 10116, 13020, 15264; 16004; 16024; 16064; 16272; 24912, 26300; 26704; 27056, 27600; 31056; 32236 31292; 31776, 32304 |
KINDER: Maria * ca.1585; oo ca.1610 Saarwellingen; + 1611, Bei dem Hexenprozeß von 1611 wurde sie angeklagt Kaspar * ca.1590 Katharina 'Kett' * um 1585 oo Petgen Dietsch (16152)(16118) (15888)(15646) (15528)(13800) (13528)(13352) (13150)(12456) (8136)(8032) (8012)(8002) (7632)(6510) (5058)(4940) Hans Wolfgang * ca.1602 oo (4941)Maria Margarethe Weisgerber |
WEITERE ANGABEN: (6280) Ackerer; genannt 'Kuntz'; von ihm hat die Familie den Beinamen 'Kunzen'. Gerichtschöffe der Abtei Fraulautern; bei mehreren Hexenprozessen im Jahre 1611, die auf Anordnung der Äbtissin des Klosters Fraulautern, Johanna von Wiltz, geführt wurden, ist er, zusammen mit Klein Jäckel aus Schwarzenholz, einer der beiden Hauptankläger. Seine Tochter Maria war eine der Angeklagten. |
QUELLE: Klaus Mayer: Ortsgeschichte von Saarwellingen in: Saarwellinger Nachrichten 27/87; Klaus Meyer: Die Blass Familien vor dem 30j.Krieg, in: Unsere Heimat 2/1992, S.66 ff Wilhelm Sauer: Die Familien d.kath.Pfarrei Schwarzenholz 1696-1910; Nr.513a Klaus Meyer: Elly Ney und ihre Vorfahren aus dem Saarland, in: Unsere Heimat 4/2002, S.172 ff Rudolf Rehanek, (Titel ?), in: Südwestdeutsche Heimatblätter, 3/1929 |